In unserem 2-tägigen Seminar 'InDesign für Fortgeschrittene' zeigen wir Ihnen, wie Sie komplexe Layouts gestalten, Ihren Workflow beschleunigen und Ihre kreativen Visionen optimal umsetzen. Werden Sie zum InDesign-Profi!
Ziel
- Den Teilnehmern fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten in Adobe InDesign vermitteln, um komplexe Layouts zu erstellen, ihren Workflow zu optimieren und professionelle Ergebnisse zu erzielen.
- Die Teilnehmer sollen nach dem Seminar in der Lage sein, InDesign effizient und kreativ für anspruchsvolle Projekte einzusetzen.
Ihr Nutzen
- Effizienzsteigerung: Optimieren Sie Ihren InDesign-Workflow durch den Einsatz fortgeschrittener Techniken und Automatisierungsfunktionen.
- Professionelle Layouts: Gestalten Sie anspruchsvolle und kreative Layouts für Print- und Online-Medien, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Zeit- und Kostenersparnis: Durch effizientes Arbeiten mit InDesign sparen Sie Zeit und reduzieren Kosten für externe Dienstleister.
- Kreativität: Entfalten Sie Ihr kreatives Potenzial durch die Beherrschung fortgeschrittener InDesign-Funktionen.
- Karrierevorteile: Erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten und verbessern Sie Ihre Karrierechancen im Bereich Design und Medien.
Kursinhalt
Tag 1
Workflow-Optimierung
- Fortgeschrittene Techniken der Dokumenterstellung und -verwaltung
- Automatisierung von Aufgaben durch Skripte und Plug-ins
- Effiziente Nutzung von Formaten, Vorlagen und Bibliotheken
Typografie & Layout
- Feinheiten der Typografie: Mikrotypografie, OpenType-Funktionen, Glyphen
- Gestaltungsprinzipien für komplexe Layouts: Rhythmus, Harmonie, Kontrast
- Erstellung von interaktiven PDF-Dokumenten mit Animationen und Multimedia
Farben & Bilder
- Professionelles Farbmanagement: Farbprofile, Sonderfarben, Überdrucken
- Fortgeschrittene Bildbearbeitung in InDesign: Freistellen, Masken, Effekte
- Integration von InDesign mit anderen Adobe-Programmen (Photoshop, Illustrator)
Tag 2
Tabellen & Daten
- Erstellung und Gestaltung komplexer Tabellen
- Import und Export von Daten (z.B. Excel, XML)
- Automatisierte Seitenerstellung mit Datenzusammenführung
Druckvorbereitung & Export
- Erstellung druckfertiger PDF-Dateien: Preflight, PDF-Standards
- Export für verschiedene Medienkanäle: Print, Web, E-Book
- Tipps und Tricks für die professionelle Druckvorbereitung
Praktische Übungen & Projekte
- Erstellung eines Magazin-Layouts mit komplexen Tabellen und Grafiken
- Gestaltung eines interaktiven PDF-Dokuments mit Formularen und Animationen
- Individuelle Projekte der Teilnehmer
Voraussetzungen:
Sichere Kenntnisse der InDesign-Grundlagen (z.B. durch Teilnahme an einem Grundlagenseminar oder vergleichbare praktische Erfahrung).
Zielgruppe
- Personen, die bereits über grundlegende InDesign-Kenntnisse verfügen und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten (z.B. Grafikdesigner, Mediengestalter, Marketing-Mitarbeiter mit InDesign-Erfahrung).
- Ideal für Anwender, die regelmäßig mit InDesign arbeiten und ihre Kenntnisse auf ein professionelles Niveau heben wollen.