Kurs | Krankenrückkehrgespräche erfolgreich führen |
Zeitraum | am 29.04.2025 |
Kategorie | für Personaler und Führungskräfte |
Kursformat | Präsenz |
Veranstaltungsart | Präsenz |
Freie Plätze | |
Preis | 325,00 € (zzgl. USt.) |
Für mich buchen (Warteliste) | Für andere buchen (Warteliste) |
Hohe Fehlzeiten belasten Unternehmen und Teams – doch wie können Führungskräfte sinnvoll gegensteuern? In unserem Seminar lernen Sie, Krankenrückkehrgespräche professionell, einfühlsam und wirkungsvoll zu führen.
Erfahren Sie, wie Sie eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre schaffen, gezielte Fragetechniken einsetzen und nachhaltige Lösungen finden. Stärken Sie Ihre Kompetenz für ein gesundes und motiviertes Team!
Ein hoher Krankenstand kann für Unternehmen erhebliche betriebswirtschaftliche Folgen haben – von Produktivitätsverlusten bis hin zu einer höheren Belastung der verbleibenden Mitarbeitenden. Doch es gibt viele Hebel, um dem entgegenzuwirken: Arbeitsbedingungen, Altersstruktur, Betriebsklima, außergewöhnliche Belastungen oder Schichtsysteme sind nur einige der Faktoren, die eine Rolle spielen.
Allerdings erfordert der Umgang mit dem Thema Krankheit viel Fingerspitzengefühl. In unserem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie Krankenrückkehrgespräche professionell und nachhaltig führen. Sie erfahren, wie wichtig diese Gespräche sind und wie sie dazu beitragen können, die Gesundheit und Motivation der Mitarbeitenden zu fördern.
Führungskräfte, Personalreferenten, Interessenten
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Dienstag | 09:00 - 16:00 Uhr |
Powered by SEMCO®