Retrospektiven moderieren (18991)

Kursdetails

Kurs Retrospektiven moderieren
Zeitraum am 09.09.2026
Kategorie Management und Führung
Kursformat Präsenz
Veranstaltungsart Präsenz
Freie Plätze
Preis 295,00 € (zzgl. USt.)
Für mich buchen Für andere buchen

Retrospektiven können erfolgreich in vielen Kontexten eingesetzt werden. Ob in Personalentwicklungsprojekten, Change Projekten in der Teamentwicklung oder im Abschluss eines Trainings. In regelmäßigen Abständen wird gemeinsam die bisherige Zusammenarbeit und das Ergebnis reflektiert. Dabei können methodische Erfolge sichtbar gemacht und aus Fehlern gelernt werden. In diesem Training lernen Sie, wie Sie Retrospektiven modern gestalten und moderieren können.

In diesem praxisorientierten Seminar vertiefen Sie Ihr Verständnis für erfolgreiche Retrospektiven und erweitern Ihr agiles Moderationsrepertoire. Sie entwickeln ein agiles Mindset als Moderator und lernen die Phasen einer effektiven Retrospektive kennen – von der Vorbereitung über die Durchführung bis zum Abschluss. Systemische Ansätze und Methoden unterstützen Sie dabei, Dynamiken im Team ganzheitlich zu betrachten. Sie erproben unterschiedliche Formate wie System Mapping, Stop-Go-Continue, Time-Line, Aufstellungen und weitere Kreativtechniken. Durch praktisches Üben entwickeln und verfeinern Sie eigene Retros, die Sie direkt im Arbeitsalltag einsetzen können. Zudem erhalten Sie Strategien, um auch mit herausfordernden Situationen souverän umzugehen. Das Seminar richtet sich an Scrum Master, Agile Coaches, Teamleiterinnen und alle, die Retrospektiven wirksam gestalten möchten.

Methoden/Inhalte

  • Agiles Mind-Set des Moderators
  • Phasen der Moderation von Retrospektiven
  • Systemische Retrospektiven
  • Tool-Box: Retros entwickeln und üben
  • System Mapping, Stop-Go-Coninue-Methode, Time-Line, Aufstellung u. a
  • schwierige Situationen in Retros

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

bsw - Beratung Service & Weiterbildung GmbH
TAS Trainer Akademie Sachsen
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden

+49 351 425 0234
tas@bsw-mail.de
https://www.trainer-akademie-sachsen.de

Ihr persönlicher Ansprechpartner:

Frau Linda Henning; 03514250231; linda.henning@bsw-mail.de

Powered by SEMCO®