| Kurs | Umschulung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit IHK-Abschluss |
| Zeitraum | Termine auf Anfrage |
| Kategorie | Gewerblich-Technisch, Arbeitssicherheit |
| Kursformat | Präsenz |
| Veranstaltungsart | Präsenz |
| Freie Plätze | |
| Preis | förderfähig bis 100 % |
| Unverbindlich anfragen |
Zerspanungsmechaniker/-innen sind Fachkräfte, die Metalle und andere Werkstoffe durch Abtragen bearbeiten. Sie arbeiten in unterschiedlichen Branchen, wie zum Beispiel dem Maschinenbau, der Fahrzeugindustrie oder der Luft- und Raumfahrt.
Teilnehmer fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen. Dabei arbeiten die Teilnehmer in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess. Zerspanungsmechaniker arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z. B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau.
Powered by SEMCO®