TQ Fachkraft für Metalltechnik (19334)

Kursdetails

Kurs TQ Fachkraft für Metalltechnik
Zeitraum 05.01.2026 — 18.12.2026
Kursformat Präsenz
Veranstaltungsart Präsenz
Freie Plätze
Preis förderfähig bis 100 %
Für mich buchen Für andere buchen

Fachkräfte für Metalltechnik arbeiten mit Metallen in verschiedenen Bereichen. In der Konstruktionstechnik fertigen und montieren sie Metallkonstruktionen. In der Montagetechnik bauen sie Baugruppen zu Maschinen oder Fahrzeugen zusammen. In der Umform- und Drahttechnik formen sie Metalle und Drähte um. In der Zerspanungstechnik bearbeiten sie Bauteile mit CNC-Maschinen. 

Unsere TQ-Angebote tragen das Gütesiegel „Eine TQ besser!“ der AGI TQ, das für höchste Qualität und praxisnahe Qualifizierung steht. Dieses Siegel garantiert Ihnen eine erstklassige Qualifikation, die von Arbeitgebern in ganz Deutschland geschätzt wird. 

Unsere Teilqualifizierungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Nachqualifizierung flexibel und individuell zu gestalten. Wählen Sie nach Bedarf Ihre Teilqualifizierung, die Ihnen bei der Arbeit weiterhelfen kann. 

Modul 1 – Grundlagen der Metalltechnik 

Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit 
Kundenorientierung sowohl bei externen als auch bei internen Kunden 
Planen und Ausführen 
 

Modul 2 – Maschinelle Metallbearbeitung 

Auswertung von Teil-, Baugruppen- und Gesamtzeichnungen 
Werkzeugmaschinen, Aufbau, Wirkungsweise und Verfahren kennenlernen 
Steuerungs- und Regelungstechnik 
 

Modul 3 – Instandhaltung und Qualitätssicherung 

Warten von Betriebsmitteln 
Inspektion, Inbetriebnahme, Rüsten, Fertigen 
Prüftechnik, Prüfmittelüberwachung 
 

Modul 4 – CNC-Technik 

Aufbau und Funktion einer CNC-Maschine 
Erstellen von Teileprogrammen 
Optimierung und Fertigung 

Modul 5 – wahlweise … 
Montagetechnik 

Auswertungen von Teil-, Baugruppen- und Gesamtzeichnungen, Stücklisten 
Montage und Transport 
Prüfpläne, Prüfprotokolle, Prüfmittel, Bewertung, QM-verfahren 
Zerspanungstechnik 

Planen von Fertigungsprozessen 
Herstellen von Werkstücken 
Überwachsen und Optimieren von Fertigungsprozessen 
Konstruktionstechnik 

Planen und Vorbereiten von Montage- und Demontageprozessen 
Trennen und Umformen 
Aufbereiten und Schützen von Oberfächen 
Umform- und Drahttechnik 

Einrichten und Rüsten von Trennen- oder Umformmaschinen 
Herstellen von Produkten 
Oberfächen- und Wärmebehandlung 

Veranstaltungsort

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft
Bildungszentrum Erzgebirge/Schwarzenberg
Gartenstraße 9
08340 Schwarzenberg

03774 662828-0
bz-erzgebirge@bsw-mail.de
https://www.bsw-erzgebirge.de

Powered by SEMCO®