TQ Industrieelektriker-/in Fachrichtung Geräte und Systeme (19337)

Kursdetails

Kurs TQ Industrieelektriker-/in Fachrichtung Geräte und Systeme
Zeitraum 05.01.2026 — 18.12.2026
Kursformat Präsenz
Veranstaltungsart Präsenz
Freie Plätze
Preis förderfähig bis 100 %
Für mich buchen Für andere buchen

Industrieelektriker/innen bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten sowie elektrische Betriebsmittel. Sie konfigurieren IT-Systeme, stellen elektronische Geräte nach Kundenanforderungen her und nehmen diese in Betrieb. Zudem analysieren und prüfen sie elektrische Systeme und Geräte, führen Qualitätskontrollen durch und arbeiten eng mit anderen Bereichen zusammen, wobei sie stets Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorgaben einhalten. Der erfolgreiche Abschluss befähigt die 
 Teilnehmer/-innen, Tätigkeiten in der Montage mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel oder in der Herstellung und Inbetriebnahme elektronischer Komponenten, Geräte und Systeme zu übernehmen. 

Unsere TQ-Angebote tragen das Gütesiegel „Eine TQ besser!“ der AGI TQ, das für höchste Qualität und praxisnahe Qualifizierung steht. Dieses Siegel garantiert Ihnen eine erstklassige Qualifikation, die von Arbeitgebern in ganz Deutschland geschätzt wird. 

Unsere Teilqualifizierungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Nachqualifizierung flexibel und individuell zu gestalten. Wählen Sie nach Bedarf Ihre Teilqualifizierung, die Ihnen bei der Arbeit weiterhelfen kann. 

TQ 1 – Elektromechanik 

Metalltechnische Grundkenntnisse 
Elektrotechnische Grundkenntnisse 

TQ 2 – Baugruppen- und Geräteanfertigung 

Technische Auftragsanalyse 
Fertigen von Komponenten und Geräten 
Herstellen und in Betrieb nehmen von Geräten und Systemen 
 

TQ 3 – Prüfwesen 

Inbetriebnahme und Funktionsprüfung 
Messtechnik 
Fehlersuche/Ursachenforschung 

TQ 4 – IT-Grundlagen 

Installieren und Konfigurieren von IT Systemen 
Grundlagen der Informationsverarbeitung 

TQ 5 – Geprüfte Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten 

Vorbereitung EUP (Elektrotechnisch unterwiesene Person) und geprüfte Elektrofachkraft / Grundlagen der Arbeit mit elektrischen Betriebsmittel 
Vorbereitung EUP (Elektrotechnisch unterwiesene Person) und geprüfte Elektrofachkraft / Grundlagen der Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln 
Geprüfte Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3 

Veranstaltungsort

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft
Bildungszentrum Erzgebirge/Schwarzenberg
Gartenstraße 9
08340 Schwarzenberg

03774 662828-0
bz-erzgebirge@bsw-mail.de
https://www.bsw-erzgebirge.de

Powered by SEMCO®