Kurs | CNC-Fachkraft - Modul 3 |
Zeitraum | 05.01.2026 — 18.12.2026 |
Kursformat | Präsenz |
Veranstaltungsart | Präsenz |
Freie Plätze | |
Preis | 4.664,00 € (umsatzsteuerbefreit) |
Für mich buchen | Für andere buchen |
In diesem Lehrgang erweitern die Teilnehmer ihre Grundkenntnisse und Fähigkeiten. Durch theoretische und praktische Übungen werden sie befähigt, komplexe Aufgaben in der CNC-Technik und Programmierung selbstständig zu planen, zu bearbeiten und umzusetzen. Hierfür stehen ihnen bei uns Dreh- und Frässimulatoren mit den aktuellen Steuerungen der Firmen HEIDENHAIN iTNC und Sinumerik 840D zur Verfügung.
Modul 3
CNC-Aufbaustufe
Programmieren mit HEIDENHAIN iTNC 530 Fräsen
Programmieren mit Sinumerik 840D Drehen/Fräsen
Theoretische Kenntnisse:
Mathematische Methoden zur Ermittlung von Koordinatenpunkten
Auswahl und Berechnung von Prozessparametern zum Werkzeugeinsatz
Erstellung von prozessorientierten Arbeitsplänen
Praktische Fertigkeiten:
Programmieren nach Zeichnung zum Fräsen u. Drehen mit z.B. Sinumerik, Heidenhain Bahnsteuerungen
Rüsten und Einrichten von CNC-Dreh- u. Fräsmaschinen
Anwenden entsprechender Unfallverhütungsvorschriften
Programme komplett abarbeiten (praktische Übungen)
Messen, Prüfen, Auswerten
Wartung und Instandhaltung von CNC Maschinen
Einführung CAD-CAM
Funktionsweise elektronischer Zeichensysteme (CAD)
Erstellen von Zeichnungen in 2D
Einführung 3D Modellierung
Einführung in automatisierte CNC-Programmerstellung über CAM
Simulation am CAD/CAM - System
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 07:30 - 14:30 Uhr |
Dienstag | 07:30 - 14:30 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 14:30 Uhr |
Donnerstag | 07:30 - 14:30 Uhr |
Freitag | 07:30 - 14:30 Uhr |
Powered by SEMCO®